visTABLE® für Bildung und Wissenschaft

Neu ab Juli 2025: Zertifikatskurse für Lehrbeauftragte; Termine:

  • 29.7.2025: 10:00 – 15:00 Uhr
  • 26.8.2025: 10:00 – 15:00 Uhr
  • 23.9.2025: 10:00 – 15:00 Uhr
  • 7.10.2025: 10:00 – 15:00 Uhr
  • 28.10.2025: 10:00 – 15:00 Uhr

Umfang und Inhalt

Im Zertifikatskurs vermitteln wir Ihnen als Lehrbeauftragte Grundlagen zur Software visTABLE® anhand einer Fallstudie, die Sie später gern in Ihre Lehre einbeziehen können. Die Fallstudie ist als studentisches Praktikum nutzbar. Studierende arbeiten dabei aktiv mit visTABLE®, wenn sie wollen auf ihrem eigenen Windows-Gerät. Der Kurs richtet sich ausschließlich an Lehrbeauftragte anerkannter Bildungseinrichtungen (Hochschulen, Universitäten o. vglb.) und ist für diese kostenfrei.

Tipp: Für Studierende steht darüber hinaus ein separates Lizenzprogramm für Studien- und Abschlussarbeiten im Anwendungsbereich vorrangig kleiner und mittelständischer produzierender Unternehmen bereit.

Folgende Methoden und Analyseinstrumente können mit der Fallstudie vermittelt werden

Ihre Vorteile:

Schneller Einsatz in der Lehre

Mit Teilnahme am Zertifikatskurs erhalten Lehrbeauftragte eine Fallstudie. Diese wurde an der HTW Berlin unter Federführung von Herrn Prof.-Dr.-Ing. Uwe Prêt erarbeitet. Sie orientiert sich an praxisrelevanten Fragestellungen aktueller Fabrikplanungsprojekte.

Kostenfreie Softwarelizenz-Pools im Rahmen von Zertifikatskursen

Der kostenfreie Hochschul-Lizenzpool umfasst 25 Seats je Einrichtung. Die Laufzeit des Lizenzpools ist mit der ersten Kursteilnahme auf 2 Jahre vordefiniert. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Lehrbeauftragte die Möglichkeit, wieder an einem kostenfreien Zertifikatskurs (Webinar) teilzunehmen. Die erfolgreiche Teilnahme verlängert die Laufzeit des Lizenzpools um 2 Jahre.

Ausbildung aktiv gestalten

In zeitgemäßer 2D und 3D-Umgebung die Planungsschritte einer Fabrik von der Aufbereitung des Produktionsprogramms bis hin zur Gestaltung des Hallenlayouts anschaulich durcharbeiten.

Maßgeschneiderte Lehrinhalte

Die Dokumentation der Fallstudie ist in Lektionen unterteilt, die Top-down dem Fabrikplanungsprozess folgen. Alle Unterlagen können von Ihnen im Zuge Ihrer Lehrveranstaltungen ohne Einschränkungen verwendet werden.

Weiterführende Informationen

visTABLE® eröffnet den Einstieg in das innovative Konzept der partizipativen Fabrikplanung. Sie erhalten damit sofort die Möglichkeit, qualitativ hochwertige studentische Ausbildung durchzuführen. Fragen beantworten wir Ihnen gern.

Termin reservieren
und/oder Informationen zum Hochschulprogramm anfordern

Wir helfen Ihnen gern bei der Integration in Ihr Lehrkonzept.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO i.V.m. unserer Datenschutzerklärung.