Digitale Fabrik Software
- 2D- & 3D-Fabrikplanung
- Virtuelle Fabrik
- Investitionen durch digitale Planung absichern
- Virtueller Rundgang
- Zusammenarbeit im Team erleichtern
Mit visTABLE® gestalten Sie Ihre Digitale Fabrik bzw. Industrie 4.0 intuitiv und praxisnah. Um teure Fehler im späteren Bauprozess zu vermeiden, prüfen Sie Ihre Planung schon virtuell, optimieren Prozesse und überzeugen Entscheider mit realistischen Visualisierungen. In der Planung zukünftiger Fabriken können innovative Unternehmen Zeit und Kosten sparen, indem die digitalen Fabriken mit einer Software erstellt und virtuell begangen werden. Auf diese Weise lassen sich Anlagen, Prozesse, Materialflüsse und Laufwege auf ihre Funktionalität und Belastbarkeit untersuchen.
Warum die Digitale Fabrik Software unverzichtbar ist
In der Fabrikplanung entscheidet sich vieles schon in der Konzeptphase. Ohne digitale Fabrik entstehen schnell Missverständnisse, teure Anpassungen oder Verzögerungen im Produktionsstart. Mit visTABLE® visualisieren Sie Ihre Ideen, prüfen Szenarien und schaffen eine fundierte Basis für Entscheidungen.
Sichern Sie Ihre Planung ab, bevor der erste Stein gesetzt wird.
Planungsfehler frühzeitig vermeiden
Prozesse und Abläufe transparent darstellen
Kosten und Risiken nachhaltig senken
3D-Baukasten für die Digitale Fabrik
- 2700+ Objekte und Modelle inklusive
- Import von CAD-Daten (z.B. STEP, DWG, IFC)
- Eigene Objekte per Bausteine selbst erstellen
Mit visTABLE® bauen Sie Ihre Digitale Fabrik Schritt für Schritt auf. Nutzen Sie den integrierten Objektkatalog, importieren Sie CAD-Modelle oder erstellen Sie neue Bausteine. Damit legen Sie die Grundlage für den Digitalen Zwilling Ihrer Fabrik und ersetzen mühsame 2D-Fabrikplanungen durch interaktive 3D-Layouts.
Greifen Sie auf eine riesige Auswahl an Objekten aus unserer Modellbibliothek zu.
Virtuelle Fabrik und Prozesse
- 3D-Ansicht der virtuellen Fabrik oder einzelner Arbeitsplätze
- Interaktiver Rundgang durch die Produktion
- Virtuelle Fabrik mit VR-Brille realitätsnah besichtigen
Mit visTABLE® wird Ihre Fabrik schon vor der Realisierung virtuell erlebbar. Ob Arbeitsplätze, Maschinen oder ganze Produktionslinien – Sie wählen den passenden Detailgrad für ihr virtuelles Modell. Platzhalter aus frühen Konzeptphasen lassen sich jederzeit durch exakte CAD-Daten ersetzen. Mit der VR-Schnittstelle begehen Sie die Fabrik realistisch und prüfen Prozesse, noch bevor sie umgesetzt werden.
Zusammenarbeit im Unternehmen digitalisieren
- Gemeinsamer Zugriff auf die digitale Fabrik
- 3D-PDF-Export für einfache Kommunikation
- Änderungskosten in der Produktion reduzieren
Mit visTABLE® wird die digitale Fabrikplanung zur gemeinsamen Kommunikationsplattform im Unternehmen. Statt Workshops mit analogen Methoden und Werkzeugen wie Klebezetteln, erstellen Sie digitale Layouts, die von allen Beteiligten sofort verstanden werden. Änderungen lassen sich direkt im Team diskutieren und im Layout umsetzen, ohne Zeitverlust oder Missverständnisse. Somit legen Sie die Grundlage für eine wirtschaftlich tragfähige und praxisnahe Digitale Fabrik im Rahmen von Industrie 4.0. Die virtuelle Fabrik sichert Investitionen gegen Fehleinschätzungen ab.
Verwandeln Sie Fabrikplanung in eine gemeinsame Sprache für alle Abteilungen.
Nutzen der Digitalen Fabrik
- Absicherung und Optimierung, noch bevor der erste Stein gesetzt ist
- Pünktliche Inbetriebnahme der Fertigung (Start of Production)
- Reduzierung von Time-to-Market
Schon heute setzen führende Industrieunternehmen auf digitale Fabrikplanung, um Fabriken Ihre Investitionen abzusichern und Produktionsanlagen schneller zu realisieren, wie OEM im Automobilbau. Mit visTABLE® wird diese Technologie auch für den Mittelstand nutzbar: Sie planen Fabriken virtuell, vermeiden teure Fehler und bringen Projekte termingerecht in die Umsetzung. Produktionsentwicklung ist längst keine einmalige Aufgabe mehr, sondern ein fortlaufender Optimierungsprozess. Genau hier spielt die Digitale Fabrik ihre Stärke aus, sie macht Veränderungen planbar, transparent und wirtschaftlich sinnvoll. Mit visTABLE® haben Sie dafür das richtige Vorgehen direkt zur Hand.
Reduzieren Sie Ihre Time-to-Market und bringen Sie Projekte termingerecht in die Umsetzung.
Lesen Sie, wie andere Unternehmen ihre Digitale Fabrik erfolgreich mit visTABLE® umgesetzt haben.
Case Study: Digitale Fabrik Software
Deshalb vertrauen Unternehmen auf visTABLE®
Felix Riedel, Operational Excellence bei HelloFresh
Die wichtigsten Funktionen von visTABLE®
Layouts im Team teilen – visTABLE®viewer
- Layouts einfach freigeben
- Read-only Zugriff für Kollegen & Partner
- Keine zusätzliche Lizenz notwendig
Mit dem kostenlosen visTABLE®viewer machen Sie Ihre digitale Fabrik für alle Beteiligten sichtbar – schnell, unkompliziert und ohne Zusatzkosten
Layouts realistisch visualisieren – visTABLE®3D
- Fabriklayouts realistisch in 3D darstellen
- Varianten und Szenarien vergleichen
- Präsentationen für Management & Partner erstellen
Mit visTABLE®3D entsteht Ihr Fabriklayout als realistisches digitales Abbild. So vergleichen Sie Varianten und überzeugen Entscheider mit klaren Visualisierungen.
Fabrik virtuell begehen – visTABLE®VR
- Produktion in Virtual Reality erleben
- Virtuelle Rundgänge mit VR-Brille durchführen
- Laufwege und Prozesse realistisch testen
Mit visTABLE®VR erleben Sie Ihre Fabrik so, als wäre sie schon gebaut. Stakeholder können Szenarien virtuell begehen und Potenziale frühzeitig erkennen.
Was Sie schon immer über die Digitale Fabrik wissen wollten
Testen Sie visTABLE® 14 Tage kostenlos und erleben Sie, wie unkompliziert Digitale Fabrikplanung sein kann.
Die Digitale Fabrik beschreibt die virtuelle Abbildung aller relevanten Prozesse, Layouts und Strukturen einer Fabrik. Mit visTABLE® planen Sie diese Abläufe anschaulich und realitätsnah.
Ein Digitaler Zwilling ist das virtuelle Abbild einer realen Fabrik, inklusive Maschinen, Layouts und Abläufen. Mit visTABLE® können Sie diesen Zwilling erstellen und Varianten simulieren, bevor Investitionen getätigt werden.
Sie vermeidet Planungsfehler, reduziert Kosten und macht komplexe Prozesse verständlich. Mit visTABLE® sichern Sie Investitionen ab und verkürzen die Time-to-Market.
Der wesentliche Nutzen der Software besteht in folgenden Bereichen:
- Einsparung von Planungszeit bei gleichzeitiger Erhöhung der Planungsqualität
- Einsparung von Transportaufwänden und Logistikkosten
- Einfache Kommunikation von Planungsergebnissen
Nein. Die intuitive Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass Anwender mit Office-Kenntnissen sofort zurechtkommen.
Für die Implementierung von Vorgehensweisen und Software muss man mit 2-3 Arbeitstagen inklusive des Trainings neuer Anwender rechnen. Trainingsinhalte werden individuell so auf Ihren Anwendungsfall abgestimmt, dass Sie schon im Training Ihr erstes eigenes Projekt beginnen.
Auf unserer Preisseite finden Sie Beispiele für Budgets. Für eine genaue Kalkulation empfiehlt sich die Abstimmung mit unserem Vertrieb.
Die Software visTABLE® besteht nicht aus einzelnen Modulen, sondern ist immer ein Gesamtpaket mit mehreren Funktionen zur Unterstützung Ihrer Planung. Sie müssen also keine Module einzeln kaufen.
Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Digitale Fabrik
Sprechen Sie mit einem Experten
- +49 (0) 371 520 2011



