Software für Fabrikplanung

Mit visTABLE® gestalten Sie Ihre Fabrik intuitiv und schnell. Unsere Software für Fabrikplanung unterstützt Sie bei der Erstellung eines 2D- oder 3D-Fabriklayouts, Blocklayouts, der Materialflussanalyse und der Planung von Laufwegen. Statt mühsamer Planung in komplexen CAD-Tools arbeiten Sie mit einer einfachen, praxisnahen Software.

Intuitive Benutzeroberfläche der Fabrikplanungssoftware visTABLE®

Die wichtigsten Vorteile digitaler Fabrikplanung

visTABLE® macht die Planung von Fabriklayouts nachvollziehbar, reduziert Planungszeiten sowie Fehler und sorgt für effiziente Werksplanung. Mit Hilfe von visuellen Modellen und Kennzahlen werden Entscheidungen sinnvoll getroffen und von Beteiligten schneller akzeptiert. 

Profitieren Sie von klaren Visualisierungen, weniger Fehlern und einer Planung, die alle überzeugt.

Einfach planen, statt kompliziert arbeiten

Statt verstreuter Dateien und komplexer CAD-Systeme bietet visTABLE® eine intuitive Software, mit der Sie Ihre Fabrik digital, klar und messbar gestalten.

Digital Zusammenarbeiten

visTABLE® bringt Menschen digital an einen Tisch. Ideen werden direkt im Layout sichtbar, Entscheidungen schneller getroffen und Szenarien gemeinsam bewertet.

Objektive Ergebnisse, statt Bauchgefühl

Von 2D- und 3D-Layouts über Materialflussanalysen bis zu Spaghetti-Diagrammen liefert visTABLE® klare Kennzahlen und direkt vergleichbare Varianten.

Fabriken fit für die Zukunft machen

visTABLE® schafft Transparenz, spart Zeit und Kosten und setzt den Standard für eine nachhaltige und zukunftsfähige Werksstrukturplanung.

Grundriss CAD-Import aus DWG, DXF und IFC

2D & 3D CAD-Daten für Ihre Fabriksimulation übernehmen

Für die Übernahme vorhandener Daten verfügt visTABLE® über flexible Schnittstellen. 2D-Bestandspläne können als DWG, DXF oder vektorisierte PDF-Datei importiert werden. Mit dem Import von IFC-Dateien aus Ihrer Architektenplanung steigen Sie direkt in die 3D-Layoutplanung ein. So können Sie auf bestehende Daten aufbauen und sparen wertvolle Vorbereitungszeit.

Nutzen Sie bestehende Daten und steigen Sie direkt in die digitale Layoutplanung ein.

Optimales Fabriklayout erstellen, anordnen und messen

Die optimale Anordnung von Maschinen, Anlagen, Lagern und Büroflächen zu finden, ist eine zentrale Aufgabe in der Fabrikplanung. Mit visTABLE® wird dieser Prozess transparent und nachvollziehbar. Die Fabrikplanungssoftware führt Sie systematisch durch die Planungsschritte und stellt Kennzahlen bereit. Zusätzlich können Sie Layoutvarianten in einer Fabriksimulation vergleichen und sofort erkennen, wie sich Änderungen auf Laufwege und Materialfluss auswirken.

Vergleichen Sie Varianten faktenbasiert und entwickeln Sie das Layout, das Ihre Produktivität steigert.

Software für Fabrikplanung visualisiert die optimale Anordnung für das Fabriklayout
Fabrikplanungssoftware ermöglicht schnelle Planung von Varianten mit Hilfe von Blocklayouts

Blocklayouts für klare Fabrikstrukturen nutzen

Blocklayouts sind die Grundlage für jede strukturierte Fabrikplanung. Mit visTABLE® erstellen Sie sie sowohl für bestehende Standorte (Brownfield) als auch für Neubauten (Greenfield). Die Software unterstützt Sie mit intuitiven Bausteinen und liefert objektive Kennzahlen zur Flächennutzung. So behalten Sie den Überblick über Flächenbedarf, Laufwege und Nutzungsszenarien. Sie vermeiden Fehlplanungen im Groblayout und schaffen eine klare Basis für die Materialflussplanung.

Schaffen Sie Klarheit und Struktur mit unserer Fabrikplanungs Software.

Integration der Projektbeteiligten bei der Planung im Unternehmen

Oft liegen die Änderungen im Detail und die Abstimmung mit den anderen Fachabteilungen ist zwingend erforderlich, um Fehler zu vermeiden. Wichtig sind dann Schnittstellen zum Datenaustausch und eine leicht verständliche Visualisierung.

Teamplanung am 3D Fabriklayout auf einem Touchdisplay mit der Software visTABLE®touch

Lesen Sie, wie andere Unternehmen ihre Fabrikplanung mit visTABLE® erfolgreich umgesetzt haben.

Erfahrungen mit unserer Fabrikplanungs Software

Deshalb vertrauen Unternehmen auf visTABLE®

„visTABLE® ist in Sachen Bedienung unschlagbar! Die Software ist einfach und intuitiv zu bedienen. Kunden schätzen die verständliche Visualisierung der erarbeiteten Fabrikkonzepte. Die Software folgt unserer gelebten Praxis.“​

Michael Feldmeth, Project Manager bei der Staufen AG

Die wichtigsten Funktionen der Fabrikplanungssoftware im Überblick

Alle Funktionen sind in einem Gesamtpaket für digitale Fabrikplanung enthalten.

2D Layoutplanung – visTABLE®touch

Mit visTABLE®touch setzen Sie Ihre Fabriklayouts so einfach um wie auf Papier, nur schneller, präziser und jederzeit anpassbar.

3D Fabrikplanung – visTABLE®3D

visTABLE®3D macht Ihre Planung erlebbar: Sie sehen Fabriken realistisch in 3D, vergleichen Szenarien und überzeugen Stakeholder mit klaren Visualisierungen.

Layout kostenfrei ansehen & teilen – visTABLE®viewer

Mit dem kostenlosen visTABLE®viewer teilen Sie Ihre Layouts unkompliziert mit Kollegen oder Partnern, dabei sparen Sie sich Zusatzkosten und Installationsaufwand.

Von der Idee zur finalen Fabrikplanung
Testen Sie visTABLE® 14 Tage kostenfrei und erleben Sie, wie unkompliziert digitale Fabrikplanung sein kann.

Was Sie schon immer über Fabrikplanung wissen wollten.

Testen Sie visTABLE® 14 Tage kostenfrei und erleben Sie, wie unkompliziert digitale Fabrikplanung sein kann.

Fabrikplanung umfasst alle Schritte, um Fabriken und Produktionsstätten zu entwickeln oder zu optimieren. Mit einer Fabrikplanungssoftware wie visTABLE® werden Sie vollumfassend begleitet, von der Standortwahl über die Werkstruktur bis zum Layout und Materialfluss. Jetzt 14 Tage testen.

Mit einer Fabrikplanungssoftware wie visTABLE® lassen sich Fabriken in 2D und 3D planen, Layouts erstellen und Materialflüsse optimieren. Kennzahlen unterstützen dabei objektive Entscheidungen. Im Fabrikplanungssoftware-Vergleich zeigt sich, dass visTABLE® mit seiner intuitiven Bedienung und praxisnahen Funktionen eine besonders effiziente Lösung für die digitale Fabrik bietet.

Für den Einstieg reichen einfache 2D-Pläne oder Flächenkalkulationen. Mit DWG/DXF, PDF oder IFC-Dateien können Sie direkt in die Layoutplanung einsteigen. Besonders im frühen Vorgehen der Fabrikplanung ist es sinnvoll, zunächst mit einfachen Grundlagendaten zu beginnen und diese, Schritt für Schritt zu detaillieren.

Der wesentliche Nutzen unserer Fabrikplanungssoftware besteht in folgenden Bereichen:

  • Einsparung von Planungszeit bei gleichzeitiger Erhöhung der Planungsqualität 
  • Einsparung von Transportaufwänden und Logistikkosten
  • Einfache Kommunikation von Planungsergebnissen

Nein. Die intuitive Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass Anwender mit Office-Kenntnissen sofort zurechtkommen.

Für die Implementierung von Vorgehensweisen und Software muss man mit 2-3 Arbeitstagen inklusive des Trainings neuer Anwender rechnen. Trainingsinhalte werden individuell so auf Ihren Anwendungsfall abgestimmt, dass Sie schon im Training Ihr erstes eigenes Projekt beginnen. 

Auf unserer Preisseite finden Sie Beispiele, mit welchem Budget Sie planen können. Entsprechend Ihren Anforderungen empfiehlt sich für eine genaue Budgetplanung die Abstimmung mit unserem Vertrieb.

Preise & Kosten

Die Software visTABLE® besteht nicht aus einzelnen Modulen, sondern ist immer ein Gesamtpaket mit mehreren Funktionen zur Unterstützung Ihrer Planung. Sie müssen also keine Module einzeln kaufen. 

Sie können Ihre vorhandenen Planungsdaten über typische Datenaustauschformate in visTABLE® importieren. Zum einen geht dies über den Import von Gebäudelayouts und zum anderen über den Import von 3D-Modellen.

Vertiefen Sie Ihr Wissen über digitale Fabrikplanung.

Kontakt mit dem Vertriebsteam aufnehmen
Inhouse Software Schulung im Planungsteam

Sprechen Sie mit einem Experten