Softwareupdate 2.3 visTABLE®touch – Produktfamilien, Warenstrom

3D-Visualisierung Direktbeziehungen Materialflüsse in der Software visTABLE

06.06.2016: Zahlreiche Verbesserungen in Version 2.3 Die Neuerungen auf einen Blick: Wesentliche Neuerungen Beim Filtern nach Produktfamilien in der bekannten Layoutbewertung hebt visTABLE®touch nun alle an der selektierten Produktfamilie beteiligten Flussbeziehungen im Layout hervor. Dies hilft, eine Wertstromperspektive einzunehmen, Zusammenhänge zu verstehen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Die Visualisierung des Materialflusses erfolgt nun auch … Weiterlesen

visTABLE® Anwendertreffen 2016 – Routenzugplanung, VDI 5200

Bild vom Wasserschloss Klaffenbach

Schlaglichter: Herzlichen Dank all unseren Kunden und Interessenten für die große Resonanz. Wenn Sie Interesse an dem einen oder anderen Beitrag zum Nachlesen haben, fragen Sie dies bitte unter info@plavis.de unter Angabe der (des) betreffenden Vortragstitel(s) an. TOP-Themen im Plenum Insgesamt 10 Referenten z. B. von ElringKlinger, GKN, Mafell, RAFI, RAWEMA, SOLME und Tenneco berichteten … Weiterlesen

Softwareupdate 2.2.0 visTABLE®touch – Benutzeroberfläche, Import CAD

Picture PDF Newsletter

01.12.2015: Mit der neuesten Version visTABLE®touch 2.2.001 gelingt es Ihnen noch besser, passgenaue Layouts zu entwerfen. Die Neuerungen auf einen Blick: Wesentliche Neuerungen In der Version 2.2.001 wurde die Benutzeroberfläche umgestaltet. Der rechte Aufgaben- und Werkzeugbereich integriert jetzt noch mehr Funktionen und Befehle, die bisher ein separates Fenster erforderten. Somit wurde die Bedienung hinsichtlich Geschwindigkeit, … Weiterlesen

Keine Papierschnipsel in der Industrie 4.0

Beschnittenes Bild eines Architekten, der im Büro einen Bauplan auf einem digitalen Tablet analysiert.

Wer den Anschluss nicht verlieren will, muss in Zeiten kürzer werdender Produktzyklen schnell handeln. Reichten in der Vergangenheit noch Papierpläne aus, erfolgt die Planung zukünftig am digitalen Layout. Die plavis GmbH liefert hierfür die intuitive Lösung visTABLE®. Fabrik der Zukunft Die Prozesse und Abläufe der Fabrik von morgen müssen kontinuierlich hinterfragt und erneuert werden. Gerade … Weiterlesen

Sorin Group Deutschland – mit Software visTABLE® zur digitalen Lean-Fabrik in 3D

Von Papier und Schere zur digitalen Lean-Fabrik in 3D

Die Sorin S.p.A ist Hersteller von Medizintechnik mit Fertigungsstandorten in Kanada, USA, Brasilien, Frankreich, Italien und Deutschland. In München werden bei der Sorin Group Deutschland GmbH Herz-Lungen-Maschinen, Autotransfusionssysteme und Hypothermiegeräte entwickelt und gefertigt. Aufgrund steigender Stückzahlen, neuer Produkte und einer erhöhten Fertigungstiefe war eine grundlegende Reorganisation der Fabrik in München nötig. Die Layoutplanung sämtlicher Produktionsbereiche … Weiterlesen

Softwareupdate 2.1.0 visTABLE®touch – logix® Wertstrom und Layout

Abbildung Prozessplanung mit Modul logix in Software visTABLE

15.12.2014: visTABLE®touch Version 2.1.0 schließt Lücke zwischen Wertstrom und Fabriklayout Die Fabrikplanungssoftware visTABLE®touch erhält mit dem Update 2.1 die neue Komponente visTABLE®logix. Damit gelingt der Übergang vom Wertstrom zum Layout deutlich einfacher. visTABLE®logix unterstützt die Datenerfassung und visualisiert den Prozessgraphen. Durch die Zuordnung konkreter Betriebsmittel zu einzelnen Prozessschritten erfolgt der Übergang zur Layoutplanung automatisch. Transportkosten … Weiterlesen

Technische Universität HH: Software visTABLE® in der maritimen Logistik

TUHH geplante Hafenanlage mit der Software visTABLE

Das Institut für Maritime Logistik der Technischen Universität Hamburg-Harburg forscht unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Carlos Jahn auf dem Gebiet der Logistikplanung von Seehäfen, Wasserwegen und Terminals. Darüber hinaus stehen die durchgängige Prozessgestaltung vom Schiff bis zur Hinterland-Anbindung sowie die Erstellung von maritimen Prognosen und Studien auf dem Forschungsfahrplan. „Die Übertragung von Fabrikplanungsmethodik in … Weiterlesen

Endress+Hauser – Optimierung der Montageprozesse

Screenshot 3D-Visualisierung Fabrik in visTABLE

Endress+Hauser Maulburg entwickelt und produziert Füllstand- und Druckmessgeräte und betreut das Arbeitsgebiet Inven-tory Management Solutions. Die Standorte in Stahnsdorf (bei Berlin) und Kassel entwickeln und produzieren Komponenten. Um weltweit nahe bei den Kun-den zu sein, sind angegliederte Standorte wie Greenwood (USA), Aurangabad (Indien), Suz-hou (China), Yamanashi (Japan) und Itatiba (Brasilien) für die kundenspezifische Endmontage im … Weiterlesen

Scherdel – Werksneubau in Rekordzeit mit Software visTABLE®

Foto Standort der Firma Scherdel

Beim Bau der neuen Fabrik in Silao de la Victoria im Bundesstaat Guanajuato entschloss sich die Firmengruppe, getragen von einem hohen Perfektionsdenken, für den Einsatz der 3D-Fabrikplanungssoftware visTABLE®. Anregungen und Vorschläge der bereits am bisherigen Firmensitz in Leon tätigen Mitarbeiter sollten in die Überlegungen einfließen und durch das Expertenwissen in der Firmengruppe ergänzt werden. Somit … Weiterlesen